Produkt zum Begriff Dirigenten:
-
Die großen Dirigenten
40 CDs bieten einen umfassenden Einblick in das Schaffen dieser großen Künstlerpersönlichkeiten mit sorgfältig ausgewählten Aufnahmen und einführenden Texten der KulturSPIEGEL-Redaktion. Zugleich ist die Edition ein Kompendium der Meisterwerke der klassischen Musik. Als Bonus bekommen Sie eine 100-minütige DVD mit Konzertausschnitten u.a. von Toscanini, Furtwängler, Bernstein, Celibidache, Wand, Abbado und Karajan. Inhalt: CD 1/2: Claudio Abbado - Beethoven: Sinfonie Nr. 6 "Pastorale", Tschaikowski: Ouvertüre "Romeo und Julia", Dvorak: Sinfonie Nr. 8, Strauss: Till Eulenspiegel, Mendelssohn: Ouvertüre " Ein Sommernachtstraum", Rossini: Ouvertüre "Der Barbier von Sevilla", u.a. CD 3/4: Daniel Barenboim - Schubert: Sinfonie Nr. 5, Schumann: Sinfonie Nr. 3 "Rheinische", Berlioz: Symphonie fantastique, Elgar: Pomp and Circumstance, u.a. CD 5/6: Leonard Bernstein - Brahms: Sinfonie Nr. 2, Mahler: Sinfonie Nr. 9, Bernstein: Symphonic Dances from West Side Story, u.a. CD 7/8: Pierre Boulez - Debussy: La Mer, Nocturnes, Prélude à l'après-midi d"un faune, Ravel: La Valse, Schönberg: Verklärte Nacht, Bartok: Konzert für Orchester CD 9/10: Sergiu Celibidache - Bruckner: Sinfonien Nr. 4 & 6 CD 11/12: Wilhelm Furtwängler - Beethoven: Sinfonie Nr. 1, Schubert: Sinfonie Nr. 8 "Große", Bruckner: Sinfonie Nr. 7 CD 13/14: Nikolaus Harnoncourt - Haydn: Sinfonien Nr. 82 & 83, Mozart: Sinfonien Nr. 15 & 25, Smetana: Die Moldau, Bartok: Divertimento, u.a. CD 15/16: Herbert von Karajan - Beethoven: Sinfonie Nr. 3 "Eroica", Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 "Pathétique", Wagner: Ouvertüre "Lohengrin", Vorspiel "Parsifal", Bizet: Ouvertüre "Carmen", Strauß: Ouvertüre "Die Fledermaus", u.a. CD 17/18: Serge Koussevitzki - Mussorgski: Bilder einer Ausstellung, Haydn: Sinfonie Nr. 102, Mozart: Sinfonie Nr. 34, Schumann: Sinfonie Nr. 1, Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 CD 19/20: Rafael Kubelik - Mozart: Sinfonie Nr. 41 "Jupiter", Bruckner: Sinfonie Nr. 3, Schumann: Ouvertüre "Manfred", Wagner: Siegfried-Idyll CD 21/22: James Levine - Dvorak: Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt", Schumann: Sinfonie Nr. 2, Elgar: Enigma-Variationen, Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 2, Mozart: Ouvertüre "Zauberflöte", Verdi: Ouvertüre "Aida", u.a. CD 23/24: Eugene Ormandy - Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5, Prokofieff: Sinfonien Nr. 1 & 5, Gershwin: Rhapsody in Blue, Barber: Adagio, Respighi: Fontane di Roma CD 25/26: Simon Rattle - Mahler: Sinfonie Nr. 7, Holst: Planeten, Haydn: Sinfonie Nr. 86 CD 27/28: Fritz Reiner - Mahler: Sinfonie Nr. 4, Strauss: Also sprach Zarathustra, Don Juan, Haydn: Sinfonie Nr. 88, Respighi: Pini di Roma, u.a. CD 29/30: Hermann Scherchen - Beethoven: Sinfonie Nr. 8, Brahms: Sinfonie Nr. 1, Haydn: Sinfonie Nr. 100, Strawinski: Der Feuervogel, Ravel: Boléro, u.a. CD 31/32: Leopold Stokowski - Rimski-Korsakow: Scheherazade, Wagner: Ouvertüre & Bacchanale "Tannhäuser", Händel: Feuerwerksmusik, Bizet: Sinfonie Nr. 1, L'Arlésienne-Suite 1, Bach: Toccata und Fuge d-Moll, u.a. CD 33/34: George Szell - Mozart: Sinfonie Nr. 40, Eine Kleine Nachtmusik, Beethoven: Sinfonie Nr. 4, Schumann: Sinfonie Nr. 4, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 "Italienische", Tschaikowski: Capriccio Italien CD 35/36: Arturo Toscanini - Beethoven: Sinfonie Nr. 5 & 9, Wagner: Vorspiel & Liebestod "Tristan und Isolde", Vorspiel 3. Akt "Lohengrin", Weber: Ouvertüren, u.a. CD 37/38: Bruno Walter - Bruckner: Sinfonie Nr. 9, Mahler: Sinfonie Nr. 2, Mozart: Sinfonie Nr. 35 "Haffner" CD 39/40: Günter Wand - Schubert: Sinfonie Nr. 7 "Unvollendete", Brahms: Sinfonie Nr. 3, Bruckner: Sinfonie Nr. 5 Bonus-DVD: Konzertausschnitte mit Toscanini, Furtwängler, Ormandy, Bernstein, Celibidache, Boulez, Wand, Abbado, von Karajan
Preis: 89 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Dirigenten und andere Katastrophen (Ross, Bob)
Dirigenten und andere Katastrophen , Vom Publikum vergöttertes Kultobjekt oder der Taktstock schwingender Diktator? Beides trifft auf Dirigenten zu, oftmals auf ein und dieselbe Person, je nach Blickwinkel. Aber auch Orchestermusiker, obgleich naturgemäß Teamplayer, sind keineswegs Unschuldslämmer, oft können sie sich nur mit Schlagfertigkeit und Boshaftigkeit gegen "den da oben" wehren. Bob Ross, Hornist und Bandleader (»Kein Dirigent!«, auf diese Feststellung legt er Wert), weiß, wovon er spricht: Seine Anekdoten und Ausflüge in die Musikgeschichte sind umwerfend komisch, beleuchten aber auch die dunklen Seiten einer Welt, in der selbst die tragischen Momente über fünf Oktaven reichen - schwarzer schottischer Humor at its best. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170912, Produktform: Leinen, Autoren: Ross, Bob, Seitenzahl/Blattzahl: 159, Keyword: Hornist; Musik; Orchester; Anekdoten; Berufsmusiker; Philharmoniker; Musikgeschichte; klassische Musik, Fachschema: Musik / Anekdote, Roman, Erzählung, Literatur~Oper (Musikdrama), Fachkategorie: Musikgeschichte, Warengruppe: HC/Musikgeschichte, Fachkategorie: Oper, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen - Mueller Verlag, Verlag: Langen-Müller, Länge: 211, Breite: 131, Höhe: 20, Gewicht: 290, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1731342
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Instrumente, Noten, Gesang (Meier, Christiane)
Instrumente, Noten, Gesang , Stimme und Gesang, Instrumente und Orchester - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Grundschulkinder jetzt sicher und anwendungsbereit! Sie suchen motivierendes Material und elementare Inhalte für Ihren Musikunterricht? Dann ist der vorliegende Band genau richtig für Sie, denn er enthält das wichtigste Basiswissen im Fach Musik für die 2. bis 4. Klasse. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie z.B. der Sprechschule, dem Notennamen-Rap und Tonversuchen und Rätseln - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Instrumente, Noten und Gesang. Dadurch erarbeiten sich die Kinder die Inhalte praxisnah, ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lösungen zur Selbstkontrolle stellen sicher, dass Ihre Schüler und Schülerinnen die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Durch die drei Niveaustufen bietet das Werk eine qualitative Differenzierung und eignet sich so ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! Abgerundet wird das Werk durch die beiliegende CD, die etliche Hörbeispiele für Sie bereithält. Im digitalen Zusatzmaterial finden Sie Lösungen und die Hörbeispiele im MP3-Format. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230102, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: E-Bundle, Titel der Reihe: Grundwissen Mathematik##, Autoren: Meier, Christiane, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Musik; Themenübergreifend, Fachschema: Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 293, Breite: 206, Höhe: 13, Gewicht: 500, Produktform: Blätter, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064958001 9783403208969-2 B0000064958002 9783403208969-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837259
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Lernstationen Musik: Noten (Weber, Nicole)
Lernstationen Musik: Noten , Mit einem Noten-Domino, der Pausen-Pyramide oder Spielkarten zum Legen von Melodien - so wird Musikunterricht ganz praktisch und handlungsorientiert! An 21 Stationen lernen die Kinder alles rund um die Noten zu verstehen: Wie ist das Notensystem aufgebaut? Wie werden Noten geschrieben und gelesen? Wie klatscht man den Viervierteltakt? Mit der Kenntnis musikalischer Zeichen schaffen Sie die Grundlage, dass die Kinder Musik umsetzen und eigene kleine Musikstücke schreiben können. Die Lernstationen sind so aufbereitet, dass der Einsatz nicht nur Musiklehrer/-innen, sondern auch fachfremd unterrichtenden Lehrkräften mühelos gelingt. Die Aufgaben der einzelnen Stationen, die Lösungen und ergänzende Materialien wie Laufzettel und Lernzielkontrolle liegen als Kopiervorlagen vor. Aus dem Inhalt: Zählzeiten von Noten Glockenspiel untersuchen Noten-Domino Notensystem-Modell Melodie erraten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Weber, Nicole, Auflage: 21009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 65, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Instrumente/Noten; Musik, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Musik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 213, Höhe: 5, Gewicht: 225, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A6884050, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2603858
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 €
-
Warum braucht das Orchester einen Dirigenten?
Das Orchester braucht einen Dirigenten, um die verschiedenen Musiker zu koordinieren und zu synchronisieren. Der Dirigent gibt den Takt vor und sorgt dafür, dass alle Musiker im gleichen Tempo spielen. Außerdem interpretiert der Dirigent die Musik und gibt den Musikern Anweisungen zur Dynamik, Artikulation und Ausdruck. Ohne einen Dirigenten könnte das Orchester nicht als Einheit auftreten und die Musik würde chaotisch klingen. Letztendlich ist der Dirigent dafür verantwortlich, die Vision des Komponisten umzusetzen und das Orchester zu einem harmonischen Klangkörper zu vereinen.
-
Kann ein Orchester ohne Dirigenten funktionieren?
Ja, ein Orchester kann ohne Dirigenten funktionieren, jedoch erfordert dies eine hohe Disziplin und Kommunikation unter den Musikern. In solchen Fällen übernimmt oft ein Solist oder ein Mitglied des Orchesters die Rolle des Leiters und gibt den Takt vor. Es ist jedoch schwieriger, ein komplexes Stück ohne einen Dirigenten zu koordinieren und die musikalische Interpretation zu vereinheitlichen.
-
Wozu braucht es einen Dirigenten im Orchester?
Ein Dirigent ist für die Koordination und Interpretation der Musik im Orchester verantwortlich. Er gibt den Takt vor, kontrolliert das Zusammenspiel der Musikerinnen und Musiker und interpretiert die musikalischen Nuancen. Der Dirigent sorgt dafür, dass das Orchester als Ganzes harmonisch und synchronisiert spielt und verleiht der Aufführung eine einheitliche künstlerische Vision.
-
Was sind die Hauptaufgaben eines Dirigenten in einem Orchester?
Der Dirigent leitet das Orchester während der Aufführung, indem er den Takt angibt und die Interpretation der Musik vorgibt. Er ist verantwortlich für die Koordination aller Musiker und sorgt für einen harmonischen und ausgewogenen Klang. Zudem interpretiert der Dirigent die Partitur und vermittelt seine musikalische Vision an das Orchester.
Ähnliche Suchbegriffe für Dirigenten:
-
Collet, Emilie: Sound- & Licht-Buch Mein kleines Klassik-Konzert
Sound- & Licht-Buch Mein kleines Klassik-Konzert , Soundbuch mit Sounds und LEDs auf jeder Seite. Vivaldi, Beethoven, Saint-Saëns, Händel, Satie und Mozart geben sich ein Stelldichein zu einer ganz besonderen Vorstellung: ein zauberhaftes Erlebnis mit Auszügen aus 6 Musikstücken und passenden Lichteffekten auf jeder Seite! . Soundbuch mit klassischer Musik für Kinder ab 1 Jahr . Interaktives Bilderbuch mit 6 Melodien berühmter Komponisten und schönen Lichteffekten . Hervorragende Klangqualität, ideal für Kleinkinder und Kindergartenkinder , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Artist Ahead Deine Noten, Dein Klavier, Deine Musik - Tatjana Davidoff - Notenbuch
Deine Noten; Dein Klavier; Deine Musik: 26 leichte und sehr leichte Klavierstücke für Kinder & Erwachsene (inkl. Audio-Download) • Du hast Probleme mit dem Notenlesen? • Besonders der Bassschlüssel bereitet Dir Schwierigkeiten? • Du stehst auf gefühlvolle; schön klingende Klaviermusik? Dieses Spielbuch enthält 26 leichte und sehr leichte Klavierstücke; die fast nur in Viertelnoten geschrieben sind und dennoch anspruchsvoll klingen. Dadurch hast Du die Möglichkeit Noten fehlerfrei zu erlernen und gleichzeitig legst Du den Grundstein für einen sicheren Umgang mit dem Violin- und dem Bassschlüssel. In allen Stücken sind die Fingersätze und der Pedaleinsatz ausführlich gekennzeichnet. Die Begleitung mit der linken Hand beschränkt sich auf einzelne ganze Noten; damit Du dich auf deine Fingerhaltung; deinen deutlichen und sau
Preis: 16.95 € | Versand*: 3.90 € -
HABA Klapper-Orchester
Egal ob Musikei oder Klangstein: Mit diesen besonderen Instrumenten ist Geräusch-Action garantiert. Die Bausteine und Eier aus robustem Holz rasseln, klappern, zwitschern oder klingeln und sorgen so für viele spannende akustischen Effekte und ersten Rhythmik-Spaß. Mit dem HABA Klapper-Orchester wird Musizieren zum Kinderspiel! Inhalt: 3 Klangsteine, 2 Musikeier. mit tollen akustischen Effekten unterstütz die musikalische Entwicklung mit Knisterfolie, Rassel, Klapperringen Außenmantel: Buche, Eisen, Kunststoff, Messing Alter ab 2+ Jahre Breite 17 cm Gewicht Produkt 0.221 kg Höhe 5 cm Länge 13 cm
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.95 € -
KOSMOS - Suspects: Letzter Auftritt
Ein Detektivspiel mit einfachen Regeln.Hinweise sammeln, Verdächtige befragen oder den Tatort untersuchen – gemeinsam ermitteln und den Fall lösen.Für 1-5 Krimi-Fans ab 12 Jahren.Die Suspects-Fälle erlebt ihr als einmaliges Krimispiel-Erlebnis. Das Spielmaterial bleibt jedoch intakt, sodass ihr die Spiele weitergeben könnt.Ideal als Partyspiel oder Eventspiel für einen spannenden Spieleabend.Dank kompaktem Format ein perfektes Geburtstagsgeschenk oder als Reise- und Mitbringspiel.Alter: ab 12 JahrenSpieldauer: 90 - 150 MinutenAnzahl der Spieler: 1-5180x130x40mm (LxBxH)Ein neuer Fall für Detektivin Claire Harper – in einem berühmten Theater in der schottischen Stadt Edinburgh: Der Hauptdarsteller stirbt während der Probe durch eine Requisite. Sehr seltsam! Das sieht nicht nach einem Unfall aus. Die 1–5 Spielerinnen und Spieler nehmen den Tatort genau unter die Lupe, vernehmen Verdächtige und ermitteln in alle Richtungen. Wer spielt im"Kings Theatre"ein falsches Spiel? Den mysteriösen Fall lösen alle gemeinsam, indem sie Karte für Karte tiefer in das Geschehen eintauchen. Einfache Regeln machen das Detektivspiel zu einem besonderen Ereignis. Einfache Regeln und tolles Setting für einen Spieleabend: diesen Fall lösen alle gemeinsam!Inhalt: 57 große Karten, 1 Einleitungsblatt, 1 Auflösungsblatt, 2 Dokumente, 1 Spielanleitung
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 €
-
Was sind die grundlegenden Aufgaben eines Dirigenten im Orchester?
Der Dirigent leitet das Orchester während der Aufführung, gibt den Takt und koordiniert die Musiker. Er interpretiert die Musik und gibt Anweisungen zur Dynamik, Phrasierung und Artikulation. Außerdem ist er verantwortlich für die Auswahl des Repertoires und die Probenarbeit mit den Musikern.
-
Was sind die Hauptaufgaben eines Dirigenten bei einem Orchester?
Die Hauptaufgaben eines Dirigenten bei einem Orchester sind die Interpretation und Vermittlung der Musik, die Führung und Koordination der Musiker während der Aufführung sowie die Erarbeitung und Einstudierung neuer Stücke. Der Dirigent ist verantwortlich für die Dynamik, Artikulation und Phrasierung der Musik, um eine einheitliche und kohärente Darbietung zu gewährleisten. Er gibt den Takt vor, kontrolliert das Tempo und sorgt für die Balance zwischen den verschiedenen Instrumentengruppen.
-
Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Dirigenten bei einem Orchester?
Der Dirigent leitet das Orchester während der Aufführung, indem er das Tempo, die Dynamik und den Ausdruck der Musik kontrolliert. Er interpretiert die Partitur und gibt klare Anweisungen an die Musiker, um eine kohärente und ausdrucksstarke Darbietung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist es seine Aufgabe, die Proben zu leiten, die musikalische Vision zu kommunizieren und das Orchester zu motivieren.
-
Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Dirigenten in einem Orchester?
Der Dirigent leitet das Orchester während der Aufführung, indem er das Tempo, die Dynamik und die Interpretation der Musik festlegt. Er sorgt dafür, dass alle Musiker im Orchester synchron spielen und zusammenarbeiten. Darüber hinaus interpretiert der Dirigent die Partitur und vermittelt seine musikalische Vision an die Musiker.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.